14. Dezember 2020
Als Hersteller von Industrieventilatoren geht Dietz-motoren auf Kundenwünsche ein und realisiert maßgeschneiderte Produkte.Maschinenbauunternehmen bevorzugen oftmals schlüsselfertige Gesamtkomponenten, die als Einheit zugekauft werden..
weiterlesen
11. November 2020
Eigenbelüftete oder fremdbelüftete Motoren der Norm IC 411 oder IC 416 sind Alltag und jeder kennt sie. Der Normmotor oder zumindest nach Normmotor aussehende Antrieb vieler Industrieller Maschinen mit Lüfterhaube, darunter befindlichem Lüfterflügel und damit in Verbindung stehende Kühlrippen am Umfang des Statorgehäuses..
weiterlesen
21. Oktober 2020
Von außen sieht man meist nicht was drin steckt.
Oft auch bei Drehstrommotoren, welche mittels Frequenzumrichter von 50Hz oder 60Hz bis über 300Hz betrieben werden. Lüfterhaube, verripptes Gehäuse… Alles deutet äußerlich auf einen „normalen IEC-Motor“ hin...
14. September 2020
Hoher Volumenstrom und enorme Druckerhöhung?
Der Dietz-Hochleistungsblower SB für Frequenzumrichterbetrieb kann beides! Unser Hochleistungsblower „SB“ ist kompakt und verbindet die Vorteile von Radialventilatoren mit den Vorteilen von Seitenkanalverdichtern...
09. Juli 2020
Um Wärmeübertrag von einer Maschine auf einen Antriebsmotor zu verhindern werden oftmals sogenannte Temperatursperren eingesetzt.
Diese entkoppeln wirkungsvoll mittels geringstmöglicher Auflagefläche und Verbindung die betroffenen Bauteile...
05. Juni 2020
Elektrische Antriebe in Maschinen müssen nicht immer nur die benötigte Leistung, Drehzahl und Drehmoment zur Verfügung stellen. Drehzahlüberwachung oder eine sogenannte Stillstandsüberwachung sind Attribute, die oftmals die Maschinensteuerung, auch im Hinblick auf die Sicherheit von Mensch und Maschine, benötigt...
04. Mai 2020
In der Regel müssen Metalle vor Korrosion geschützt werden, hierzu dienen Beschichtungen.
Wir bieten verschiedenste bewährte Arten der Beschichtung an, unter anderem die besonders hochwertige „Halar® ECTFE-Beschichtungen“. Die Abkürzung „ECTFE-Beschichtung“ steht hier für „Ethylene Chlorotrifluoroethylene Beschichtung“...
10. Januar 2020
Seit Jahrzehnten vertrauen Kunden auf die Robustheit von unseren Radialventilatoren. Hierbei spielt nicht nur der selbst produzierte Antriebsmotor eine Rolle, sondern auch die Ventilator-Einheit selbst. Wir verwendet hier Aluminium-Gehäuse – doch warum?
02. Dezember 2019
Hochdruckventilatoren der Baureihe HR lösen unterschiedlichste lufttechnische Aufgaben auf vielen Gebieten. Sie sind für hohe Druckdifferenzen (Überdruck oder Unterdruck) konzipiert und dank dem Betrieb über Frequenzumrichter lassen sich diese Radialventilatoren flexibel auf verschiedenste Anwendungsbereiche optimieren ...
28. Oktober 2019
Nein, der Arbeitspunkt ist nicht der Zeitpunkt an dem Sie früh am Morgen auf der Arbeit erscheinen müssen. Da wir als Hersteller von Ventilatoren häufig feststellen, dass der Begriff „Arbeitspunkt“ oft Fragezeichen hervorruft ...